Schuppenbrand in Rhüden endet glimpflich
Sonntag, 12.09.2021, 06:25 Uhr F02 Feuer 2 - Schuppenbrand
Am frühen Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Seesen und Rhüden zu einem Schuppenbrand in den Ebenhäuser Weg in Rhüden alarmiert. Beim Eintreffen der Brandschützer quoll dichter Rauch aus dem gesamten Dachstuhl.
An einer Stelle war die Bedachung des Fachwerkschuppens, der in unmittlbarer Nähe zu einem Wohnhaus steht bereits durchgebrannt, so dass ein Feuerschein zu sehen war. Ein gezielter Innenangriff zeigte bereits nach wenigen Minuten den gewünschten Erfolg, so dass schnell „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden konnte.
Zur Wasserversorgung wurde eine Schlauchleitung von der Feuerwache Rhüden zur Einsatzstelle verlegt. Die Löscharbeiten erfolgten über zwei C-Rohre. Von der Drehleiter aus wurde anschließend mit einem Einreißhaken die bereits durchgebrannte Dachhaut weiter geöffnet. Mit der Wärmebildkamera konnten weitere Glutnester in den Zwischendecken aufgespürt und abgelöscht werden. Nach gut einer Stunde war das Feuer endgültig gelöscht.
Die Brandursachenermittler nahmen ihre Arbeit auf, um die Umstände des Feuers zu ermitteln. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 3.000 Euro geschätzt. Neben den Feuerwehren Seesen und Rhüden waren noch die Polizei, Kriminalpolizei sowie ein Notarzt und ein Rettungswagen mit 51 Einsatzkräften und 13 Einsatzmitteln an der Brandstelle. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein ausgedehnter Schuppenbrand verhindert werden.
Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Seesen mit ELW, TLF 20/30, LF 20/30, LF 8, DLA (K) 23/12, RW
- Feuerwehr Rhüden mit ELW, TLF 16/25, LF 8, MTW
- Rettungsdienst der KWB Goslar mit NEF und RTW (Rettungswache Seesen)
- Polizei Seesen
- Kriminalpolizei Goslar
Text: | Lutz Lunkewitz |
Fotos: | Einsatzdokumentation Feuerwehr Seesen |
Einsatzdokumentation Feuerwehr Rhüden |