

Nachruf für unseren Kameraden Lutz Lunkewitz
Lutz Lunkewitz
Am 04. Mai 2022 verstarb er im Alter von 66 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 51 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
Via Niedersachsen überreicht Sachspende über 5.000 EUR an Freiwillige Feuerwehr Seesen
Zusammenhalt und Solidarität in schwieriger Zeit – überall in unserem Land gibt es in diesen Tagen vielfältige Aktionen und Ideen, um gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Via Niedersachsen als privater Autobahnbetreiber setzt ebenfalls ein Zeichen mit einer Spende an die Freiwillige Feuerwehr Seesen.
Feuerwehr und DRK präsentiert Rahmenprogramm zu Sticker-Action beim E-Center Koch
Sammelfieber, Klebe-Spaß und Tausch-Action – das alles herrschte bei den Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtverband von Seesen in den kommenden Wochen. Mit einem eigenen Sammelalbum sowie individuellen Stickern werden die Feuerwehr und ihre Mitglieder zu Stickerstars! Das große Sammelprojekt startete mit einer Auftaktveranstaltung am vergangenem Samstag.
Feuerwehr und DRK präsentieren sich mit Stickeralbum im Stil der Panini-Hefte
Sicheres Abbiegen: Feuerwehr rüstet auf
Spendensammlung der Feuerwehr für Hochwasseropfer mit sensationellem Ergebnis
„Magnus-Tool“: Seesener erfindet Löscheinheit zur Brandbekämpfung an E-Fahrzeugen
Die Entwicklung der Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren bekanntlich rasant Fahrt aufgenommen; die „goldenen Jahre“ stehen ihr wohl erst noch bevor. Die Fachleute sind sich aktuell zwar einig, das Fahrzeuge mit Elektroantrieb nicht häufiger in Brand geraten als solche mit Verbrennungsmotor.
Nachruf für unseren Kameraden Fritz Hipp
Fritz Hipp
Am 19. Mai 2021 verstarb er im Alter von 79 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 64 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
Brandstiftungsserie - kein dringender Tatverdacht
Schützengesellschaft gibt grünes Licht für Feuerwache auf dem Schützenplatz
Gute Nachrichten in Sachen Feuerwehrwachen-Neubau. Nachdem bereits beide Fachausschüsse der Stadt der Offenlegung des Planentwurfs für die Änderung des Bebauungsplans für den Seesener Schützenplatz zugestimmt hatten, stimmte nun auch die große Mehrheit der Schützengesellschaft Seesen für die Aufgabe der traditionellen Rechte an diesem Platz.
1.675 Euro für Seesens Feuerwehrnachwuchs
- 1
- 2