Nachruf für unseren Kameraden Jürgen Hirschfeld
Jürgen Hirschfeld
Am 14. Juli 2024 verstarb er im Alter von 67 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 48 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.

 
				
				
							Jürgen Hirschfeld
Am 14. Juli 2024 verstarb er im Alter von 67 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 48 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
Helmut Weinhausen
Am 3. Januar 2024 verstarb er im Alter von 69 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 53 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
Lutz Lunkewitz
Am 04. Mai 2022 verstarb er im Alter von 66 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 51 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
 Zusammenhalt und Solidarität in schwieriger Zeit – überall in unserem Land gibt es in diesen Tagen vielfältige Aktionen und Ideen, um gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Via Niedersachsen als privater Autobahnbetreiber setzt ebenfalls ein Zeichen mit einer Spende an die Freiwillige Feuerwehr Seesen.
Zusammenhalt und Solidarität in schwieriger Zeit – überall in unserem Land gibt es in diesen Tagen vielfältige Aktionen und Ideen, um gemeinsam den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Via Niedersachsen als privater Autobahnbetreiber setzt ebenfalls ein Zeichen mit einer Spende an die Freiwillige Feuerwehr Seesen.
 Sammelfieber, Klebe-Spaß und Tausch-Action – das alles herrschte bei den Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtverband von Seesen in den kommenden Wochen. Mit einem eigenen Sammelalbum sowie individuellen Stickern werden die Feuerwehr und ihre Mitglieder zu Stickerstars! Das große Sammelprojekt startete mit einer Auftaktveranstaltung am vergangenem Samstag.
Sammelfieber, Klebe-Spaß und Tausch-Action – das alles herrschte bei den Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtverband von Seesen in den kommenden Wochen. Mit einem eigenen Sammelalbum sowie individuellen Stickern werden die Feuerwehr und ihre Mitglieder zu Stickerstars! Das große Sammelprojekt startete mit einer Auftaktveranstaltung am vergangenem Samstag.
 Die Entwicklung der Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren bekanntlich rasant Fahrt aufgenommen; die „goldenen Jahre“ stehen ihr wohl erst noch bevor. Die Fachleute sind sich aktuell zwar einig, das Fahrzeuge mit Elektroantrieb nicht häufiger in Brand geraten als solche mit Verbrennungsmotor.
Die Entwicklung der Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren bekanntlich rasant Fahrt aufgenommen; die „goldenen Jahre“ stehen ihr wohl erst noch bevor. Die Fachleute sind sich aktuell zwar einig, das Fahrzeuge mit Elektroantrieb nicht häufiger in Brand geraten als solche mit Verbrennungsmotor. 
| Startseite  Feuerwehr Seesen  | E-mail an  Feuerwehr Seesen | Startseite  
 Jugendfeuerwehr | Startseite 
 Kinderfeuerwehr | You Tube Kanal  
 Feuerwehr Seesen | Facebook  
 Feuerwehr Seesen | |||||
| Unsere Feuerwehr |  | Einsätze | Technik | Informationen | Internes | |||
|  | Einsatzberichte 2021 | |||||||
|  | Einsatzberichte 2020 | |||||||
|  | Einsatzberichte 2019 |  | ||||||
|  | Einsatzberichte 2018 |  | ||||||
|  | Einsatzberichte 2017 | E-Mail an ... | ||||||
|  | Einsatzberichte 2016 |  | ||||||
| 150 Jahre FFw. Seesen |  | Einsatzberichte 2015 | ||||||
|  |  | Einsatzberichte 2014 | ||||||
|  | ||||||||
| Benutzermenü |  | |||||||
|  | Links nach extern | |||||||
| Benutzerprofil bearbeiten |  | |||||||
| Beitrag erstellen |  | Facebook FFw. Seesen | ||||||
| Kalendereintrag erstellen | Satzungen & Dokumente | |||||||
| Login | Standardeinsatzregeln | |||||||
| Wissenswertes | ||||||||
| Unwetterwarnungen Seesen | ||||||||