Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		
 Die Freiwillige Feuerwehr Seesen trauert um ihren Kameraden den
Die Freiwillige Feuerwehr Seesen trauert um ihren Kameraden den
Ersten Hauptfeuerwehrmann
 
Fritz Hipp
Am 19. Mai 2021 verstarb er im Alter von 79 Jahren. Bei zahllosen Einsätzen und Diensten hat er über 64 Jahre seiner Feuerwehr zur Seite gestanden.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Nach dem jüngsten Brand einer Mülltonnen in der Königsberger Straße am vergangenem Montag laufen die Ermittlungen des 1. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Goslar wegen Brandstiftung weiterhin auf Hochtouren.
Nach dem jüngsten Brand einer Mülltonnen in der Königsberger Straße am vergangenem Montag laufen die Ermittlungen des 1. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Goslar wegen Brandstiftung weiterhin auf Hochtouren. 
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Gute Nachrichten in Sachen Feuerwehrwachen-Neubau. Nachdem bereits beide Fachausschüsse der Stadt der Offenlegung des Planentwurfs für die Änderung des Bebauungsplans für den Seesener Schützenplatz zugestimmt hatten, stimmte nun auch die große Mehrheit der Schützengesellschaft Seesen für die Aufgabe der traditionellen Rechte an diesem Platz.
Gute Nachrichten in Sachen Feuerwehrwachen-Neubau. Nachdem bereits beide Fachausschüsse der Stadt der Offenlegung des Planentwurfs für die Änderung des Bebauungsplans für den Seesener Schützenplatz zugestimmt hatten, stimmte nun auch die große Mehrheit der Schützengesellschaft Seesen für die Aufgabe der traditionellen Rechte an diesem Platz.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Der persönliche Draht und ein Stück weit auch die Hartnäckigkeit, das zeichnet den Seesener Horst Adam aus. Seit 1979 kassiert er die Jahresbeiträge jener passiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seesen, die nicht überweisen, sondern nach wie vor in bar bezahlen.
Der persönliche Draht und ein Stück weit auch die Hartnäckigkeit, das zeichnet den Seesener Horst Adam aus. Seit 1979 kassiert er die Jahresbeiträge jener passiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seesen, die nicht überweisen, sondern nach wie vor in bar bezahlen.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Die Corona-Pandemie und das weiter besorgnis-erregende, weltweite Infektionsgeschehen bringen auch für die Feuerwehren der Stadt Seesen weitere Einschränkungen und Belast-ungen.
Die Corona-Pandemie und das weiter besorgnis-erregende, weltweite Infektionsgeschehen bringen auch für die Feuerwehren der Stadt Seesen weitere Einschränkungen und Belast-ungen. 
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, zum Jahresende möchte ich mich bei Ihnen und Euch bedanken für die Einsatzbereitschaft im Jahr 2020. Ohne Frage war das Jahr 2020 ein besonders schwieriges Jahr.
Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, zum Jahresende möchte ich mich bei Ihnen und Euch bedanken für die Einsatzbereitschaft im Jahr 2020. Ohne Frage war das Jahr 2020 ein besonders schwieriges Jahr.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Liebe Kameradinnen und Kameraden, in diesem Jahr muß leider unsere 150. Jahreshauptver-sammlung ausfallen. Die Corona-Pandemie hat uns zu diesem Schritt gezwungen. Thomas Kohlstedt und ich möchten euch dennoch einen kleinen Jahresrückblick geben.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, in diesem Jahr muß leider unsere 150. Jahreshauptver-sammlung ausfallen. Die Corona-Pandemie hat uns zu diesem Schritt gezwungen. Thomas Kohlstedt und ich möchten euch dennoch einen kleinen Jahresrückblick geben.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Bereits im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seesen gegründet und kann somit auf 150 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Dieses bei Weitem nicht alltägliche Jubiläum sollte mit diversen, über das Jahr 2020 verteil-ten Veranstaltungen gebührend gewürdigt und gefeiert werden.
Bereits im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seesen gegründet und kann somit auf 150 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Dieses bei Weitem nicht alltägliche Jubiläum sollte mit diversen, über das Jahr 2020 verteil-ten Veranstaltungen gebührend gewürdigt und gefeiert werden.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Gute Nachrichten in Sachen Feuerwehrwachen-Neubau in der Kernstadt. Beide Fachausschüsse der Stadt haben der Offenlegung des Planentwurfs für die Änderung des Bebauungsplans für den Seesener Schützenplatz zugestimmt.
Gute Nachrichten in Sachen Feuerwehrwachen-Neubau in der Kernstadt. Beide Fachausschüsse der Stadt haben der Offenlegung des Planentwurfs für die Änderung des Bebauungsplans für den Seesener Schützenplatz zugestimmt.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses sowie die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Stadt Seesen haben einer Änderung des Bebauungsplanes „Am Schützenplatz“ in ein Mischgebiet sowie der Durchführung des vereinfachten Verfahrens zugestimmt.
Die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses sowie die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Stadt Seesen haben einer Änderung des Bebauungsplanes „Am Schützenplatz“ in ein Mischgebiet sowie der Durchführung des vereinfachten Verfahrens zugestimmt.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 #schlussdamit ist eine kürzlich gestartete Kampagne gegen Gewalt, welche auf Initiative der Polizeidirektion Hannover ins Leben gerufen wurde.
#schlussdamit ist eine kürzlich gestartete Kampagne gegen Gewalt, welche auf Initiative der Polizeidirektion Hannover ins Leben gerufen wurde.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Lutz Lunkewitz. Veröffentlicht in News
	
	
	
	
		
		 Die "Schatzkiste" in Seesen hat wieder einmal Gutes getan. Immer wieder werden seit der Eröffnung des ganz besonderen Geschäfts in der Bergstraße 2b Vereine oder unterstützenswerte Organisation mit Geld oder Sachspenden bedacht.
Die "Schatzkiste" in Seesen hat wieder einmal Gutes getan. Immer wieder werden seit der Eröffnung des ganz besonderen Geschäfts in der Bergstraße 2b Vereine oder unterstützenswerte Organisation mit Geld oder Sachspenden bedacht.
	 
	
	
	
		
	
		
		Weiterlesen