Gerätewagen GW VS/Öl
Bezeichnung: | GW VS/Öl |
Funkrufname: | Florian Goslar 18-59-80 |
Besatzung: | 1/1 |
Zul. Gesamtmasse: | 3.500 kg |
Baujahr: | 1985 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz 307 |
Ausbau: | Lampe |
Leistung: | 70 PS / 52 kW |
Der Gerätewagen (ehemals Schlauchwagen SW 1000), welcher in Eigenleistung umgebaut wurde, wird vorrangig zur Beseitigung von Öl- bzw. Kraftstoffverunreinigungen auf Straßen eingetzt. Im Geräteraum befindet sich eine Scheuersaugmaschine, die von einer Person in relativ kurzer Zeit über eine am Fahrzeugheck befindliche klappbare Rampe entladen und bedient werden kann. Diese Maschine ist die einzige im gesamten Stadtgebiet Seesen, daher wird der Gerätewagen oftmals zu Öl- bzw. Dieseleinsätzen der Stadtteilfeuerwehren alarmiert. Weiterhin besteht die Beladung aus 6 Säcken Bindemittel, Schaufeln, Besen, Reservekanistern mit Reinigungsmitteln sowie Verkehrsleitkegeln.
Als Straßen- bzw. Einsatzstellenabsicherung verfügt das Fahrzeug über eine elektrisch betriebene klappbare Verkehrsleittafel auf dem Dach sowie LED-Heckblitzer und besonders auffallende Heckbeklebung, die für eine gute Wahrnehmung des Fahrzeugs bei Einsätzen, besonders im Bereich der Bundesautobahn, sorgen soll.